Und schon wieder gab's ein Tatortwichteln bei ravelry, dieses Mal galt
es ein Rätsel um mr. pfinXten zu lösen, war ganz schön kniffelig, aber dank
"Amtshilfe" aus NRW hab ich es dann doch gelöst;-)
Mein Beitrag waren diese Socken, gestrickt aus Opal Handgefärbt Antarktis,
Muster Japanischer Flusslauf von Regina Satta, ich liebe dieses Muster. Es
strickt sich total einfach und sieht auch einfach klasse aus.
Wie ich inzwischen erfahren hab, passen und gefallen sie meiner Wichtelpartnerin, und
das freut mich einfach:-)
Und hier der Inhalt meines Wichtelpäckchens:
Das Muster ist wirklich total schön, Regina Satta eben;-), aber leider sind mir die
Socken gut 3 Nummern zu klein:-(
Fertig sind noch zwei Paar Kindersocken, Bilder gibts demnächst.
BTW, hat jemand den Film "Die Dienstagsfrauen" logischerweise am Dientag
im ARD gesehen? Ich fand den Film total stark und als am Mittwoch beim
Stricknachmittag Nicole und Sabine bei mir waren, wollt ich ihnen die Idee, den
Jakobsweg gemeinsam zu wandern, schmackhaft machen;-) Hmmmmmm, ich
kann jetzt nicht wirklich nachvollziehen, warum meine Idee für Gesprächsstoff
und vor allem Gelächter für gut 2 Stunden sorgte und warum die liebste Freundin
Angelika mich ganz einfach für bescheuert hält;-) Ihr vielleicht???????????????;-)
Reloading...
Neues Jahr, neuer Versuch, meinen blog wieder zum Leben zu erwecken...., mal sehen, ob es mir dieses Mal gelingt. An Silvester 2016 hatte...

-
Fertig:-) Meine Take5-Restesocken:-) Hat großen Spaß gemacht die zu stricken, verbraucht hab ich 63 g Industriewollereste (Opal, Regia u...
-
Und der bleibt ganz sicher ned der letzte;-) Ich frag mich echt, warum ich den nicht schon früher gestrickt hab, einfaches, TV-taugliches ...
-
Einen superschönen Tag hab ich heut mit Annemarie, Sabine, Sonja und Susie in Vaterstetten beim Wollmarkt verbracht♥ Gleich am Eingang s...