... und herausgekommen sind diese Stränge.
Der hier ist auf Zitron Tweed gefärbt, mit Rotsandelholz und nem
Rest Rotholz und ich finde, dieses Orange/Altrosa, oder wie auch immer
man es bezeichnen mag, passt gut zu den bunten Tweedstippen.
Rechts der Strang ist mit Weinlaub gefärbt, ein wenig Natron hat
die Farbe noch ein bissi intensiviert. Und der linke Strang, naja,
der Rest Weinlaubsud und das Rotsandelholz-Rotholzgemisch
zusammengeschüttet, herausgekommen ist diese undefinierbare
Farbe, mir gefällts trotzdem;-)
Und einen ♥lichen Gruss an Euch alle lass ich auch noch da:-)
Reloading...
Neues Jahr, neuer Versuch, meinen blog wieder zum Leben zu erwecken...., mal sehen, ob es mir dieses Mal gelingt. An Silvester 2016 hatte...

-
Fertig:-) Meine Take5-Restesocken:-) Hat großen Spaß gemacht die zu stricken, verbraucht hab ich 63 g Industriewollereste (Opal, Regia u...
-
Neues Jahr, neuer Versuch, meinen blog wieder zum Leben zu erwecken...., mal sehen, ob es mir dieses Mal gelingt. An Silvester 2016 hatte...
-
Ooops, fast vergessen, zwei Weihnachtsgeschenketücher kann ich ja hier jetzt auch zeigen ;) Für Steffi - das Silverleaf aus Wollmeise B...