Gestricktes gibts bei mir grad ned viel, eine gewisse Strickunlust
hast mich befallen:-( Aber das kann sich schnell wieder ändern,
nächste Woche müsste Wolle für eine total süße Babydecke hier
eintrudeln. Und dann nix wie ran an die Nadeln;-)
Aber was neues gibts trotzdem, wenngleich auch ganz anderes
Thema.
Beim Gartenachbarn ist heute ein Schwarm Honigbienen
in einen Apfelbaum eingefallen;-) Ein Imker in der Nähe
hat dann unter dem Baum einen Bienenkasten aufgestellt,
wo sie jetzt langsam eine nach der anderen einfliegen. War
spannender als jeder Krimi;-) Wir saßén 2 m daneben, die
Bienen haben uns total ignoriert, auich an den Schwarm
konnte man ganz nah hingehen, ohne das auch nur eine
einzige aggressiv geworden wäre.
Zum Thema Bienen gibts übrigens auch einen sehr
interessanten link: Deutschland summt. Erstaunlich,
Bienen mitten in der Großstadt, wie z. B. in München,
mitten in dichtbesiedelten Wohngebieten, weil sie
da einfach mehr Nahrung finden als auf den vielen
Monokulturfeldern auf dem Land.
Sooooo schön, die zu beobachten♥ Und Bienen brauchen wir ja alle,
es gibt immer weniger - und damit immer weniger bestäubte Pflanzen.
Einstein soll gesagt haben, wenn die letzte Biene stirbt, stirbt
vier Jahre später die Menschheit... Auf jeden Fall wird die
Artenvielfalt an Pflanzen sehr schnell aus unseren Gärten
verschwunden sein....
Sonntag, 30. Juni 2013
Sonntag, 9. Juni 2013
Angefärbt;-)
Die Solarfärbesaison hab ich zwar schon vor fast 4 Wochen
gestartet, aber angesichts des schlechten Wetters ist der
Strang erst gestern aus dem Glas befreit worden. Überwiegend
gefärbt mit Blauholz, nur oben kam ne dicke Schicht Malvenblüten,
die haben für einen Abschnitt Grün gesorgt. Leider mag meine
Kamera weder lila noch grün:-(
gestartet, aber angesichts des schlechten Wetters ist der
Strang erst gestern aus dem Glas befreit worden. Überwiegend
gefärbt mit Blauholz, nur oben kam ne dicke Schicht Malvenblüten,
die haben für einen Abschnitt Grün gesorgt. Leider mag meine
Kamera weder lila noch grün:-(
Mittwoch, 5. Juni 2013
Michi-Socken und die Wilma☺
Montag, 3. Juni 2013
Gerettet:-)
Und zwar einen kleinen Mauersegler, der sich
auf unserem Balkon in einen leeren Blumenkasten
versegelt hatte;-)
Nach ein paar Minuten in meiner Hand ist er
wieder weitergesegelt;-)
auf unserem Balkon in einen leeren Blumenkasten
versegelt hatte;-)
Nach ein paar Minuten in meiner Hand ist er
wieder weitergesegelt;-)
Abonnieren
Posts (Atom)
Reloading...
Neues Jahr, neuer Versuch, meinen blog wieder zum Leben zu erwecken...., mal sehen, ob es mir dieses Mal gelingt. An Silvester 2016 hatte...

-
Fertig:-) Meine Take5-Restesocken:-) Hat großen Spaß gemacht die zu stricken, verbraucht hab ich 63 g Industriewollereste (Opal, Regia u...
-
Neues Jahr, neuer Versuch, meinen blog wieder zum Leben zu erwecken...., mal sehen, ob es mir dieses Mal gelingt. An Silvester 2016 hatte...
-
Und der bleibt ganz sicher ned der letzte;-) Ich frag mich echt, warum ich den nicht schon früher gestrickt hab, einfaches, TV-taugliches ...